Starte mit dem Shampoo und verwende danach den Conditioner. Für eine optimale Pflege verwende anschließend die REPAIR HAIR MASK und trage hinterher das individuelle Scalp Serum auf. So pflegst du nicht nur deine Haare, sondern erreichst auch den ultimativen Glanz!

Hair Care
Self Care is not a luxury. It's a necessity! Lasst euch inspirieren - wir zeigen euch jede Woche neue Highlights aus dem Bereich Beauty, die euch zu mehr Wohlbefinden führen.

Welcome the Brand ONNI Haircare
Don’t panic it’s organic!
„Haare haben in meinem Leben immer eine große Rolle gespielt. Wahrscheinlich, weil ich nie wirklich viele hatte,“ erzählt Gründerin Stefanie Wirnshofer. „Mal hatte ich zu viel gefärbt, mal war es der Versuch, mit Extensions eine Mähne zu zaubern, was zu absolutem Haarverlust führte.“ So trug sie jahrelang ihr Haar streng in einem Dutt, bis sie eines Tages beschloss, mit einer Friseurin eine eigene Haarserie zu entwickeln.
Hooray - ONNI is in the house! Unser Sommer-Liebling

Dr. Barbara Sturm beantwortet:
In welcher Reihenfolge sollte man die Haarpflegeprodukte verwenden?
Have a great hair day.

Seide
Unser Haar liebt Seide!
Seide reduziert Haarbruch durch ihre glatte Oberfläche, wodurch das Haar sanft gleitet. Tu deinem Haar was Gutes!
Getting your hair done is like taking a mini vacation.

Deal
beVIVID
5 x Scrunchies aus Seide - Cameo Rose
5
14,95 €24,95 €

Deal
beVIVID
Haarreif Twisted Silk Hair Halo - Limo Black
14,95 €26,95 €

Deal
beVIVID
3 x Scrunchies aus Seide - Blooming
10,95 €18,95 €

Deal
beVIVID
5 x Scrunchies aus Seide - Urban Jungle
14,95 €24,95 €

Deal
beVIVID
5 x Scrunchies aus Seide - Halston
14,95 €24,95 €

Editorial
Happy Kopfhaut = Happy Hair
Wusstest du, dass Kopfhautprobleme wie Juckreiz, Schuppen oder ein fettiger Ansatz unter anderem durch Stress verursacht werden? Ist die Kopfhaut gesund, zeigt sich das auch am Haar: Es wächst gut, glänzt und fühlt sich geschmeidig an. Hast du dagegen mit schuppiger, juckender oder fettiger Kopfhaut zu kämpfen, verliert dein Haar an Sprungkraft und wirkt oft stumpf oder strohig. „Das ist häufig der Fall durch biologische als auch schadensbedingte Faktoren,“ sagt Dr. Barbara Sturm.