Natürlich hat erholsamer und komfortabler Schlaf auch etwas damit zu tun, worin wir schlafen. Die Qualität unserer Bettwäsche ist entscheidend bei Fragen zur Hygiene, hat aber auch gesundheitliche Aspekte. Nimmt die Bettwäsche unseren nächtlichen Schweiß gut auf? Frieren wir? Mit dieser Auswahl an Bettwäsche schläfst du nicht nur wohl, sondern auch wie im Hotel.

The art of sleep
Die richtige Ausstattung für gesunden Schlaf
Ängste und Stress reduzieren
Unter welchen Decken wir es uns kuschelig machen, ist sehr individuell. Gewichtsdecken können Stress und Ängste reduzieren, denn sie geben ein wohliges, geborgenes Gefühl. Die Ausschüttung von Serotonin wird gefördert, gleichzeitig sinkt der Cortisolspiegel (Stresshormon).
Ätherische Essenzen für guten Schlaf

Schwarzer Steindiffuser

Sleep Essential Ölmischung, BIO

Everyday Essentials Oil Set, BIO

Ayurvedisches Tiefschlaföl

Ätherische Ölmischung Onsen

Kissen-Schlafspray Nerumae

Ätherisches Öl Lavendel, BIO

Relax Essential Ölmischung, BIO

Erholsamer Schlaf für deine Gesundheit
yoself Sleep-Check
Die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit ist dein Schlaf. Mache jetzt unseren Sleep-Check und erfahre binnen Sekunden was du tun kannst, um noch erholsamer zu schlafen.
- Personalisierte Tipps, Tricks und Produktempfehlungen für deinen Schlaf
- Edits unserer Experten damit du deinen Schlaf verbessern kannst
- Erfahre alles zum Thema Schlafhygiene, denn Schlaf ist die beste Medizin
Perfekt gekleidet für einen erholsamen Schlaf

Longsleeve in Grau

Lange Pyjama-Pant in Grau

Longsleeve in Weiß

Lange Pyjama-Pant in Weiß

Longsleeve in Navy

Lange Pyjama-Pant in Navy

Longsleeve in Hellgrau Melange

Jog Pant mit weitem Bein in Hellgrau Melange

Rituale für den Abend
Ein warmes Bad entspannt Körper und Seele
Damit wir den Stress des Tages abstreifen können empfehlen auch Schlafexperten ein wohliges Bad. Die im Anschluss absinkende Körpertemperatur ist die optimale Vorbereitung für den Schlaf und ein rasches Einschlafen.

Was du für guten Schlaf wissen solltest
Wie beeinflussen Lärm und Licht deinen Schlaf?
Wer kennt es nicht? Schnarchende Geräusche von der anderen Bettseite. Strassenlärm, der sich störend durch den Schlaf bohrt, oder der offene Spalt am Vorhang, durch den sich im gleißend hellen Lichtstrahl der Tag ankündigt. Geräusche können uns vom Einschlafen abhalten, da unser Gehirn nicht entspannen kann. Seien es die Nachbarn, der eigene Herzschlag oder Geräusche aus der Natur. Häufig ertragen wir diese unangenehmen Begleiterscheinungen der Nacht stoisch. Aber Lärm und Licht können unseren Schlaf auf verschiedenste Art und Weise nachhaltig negativ beeinträchtigen. Beides sind Reize, die unseren Körper wachhalten, wecken und uns damit gesundheitlich großen Schaden zufügen können.

Entspannung
Kerzen für deine Abendstimmung
Kerzenschein und gedimmtes Licht sind optimal, um deinen Körper in den Übergang zum Abend einzustimmen. Vielleicht hast du Lust deine Gedanken, Ängste und Sorgen in ein paar Stichworten zusammenzufassen - so hast du auch einen ruhigeren, klareren Geist für die Nacht.
Claudelles Favoriten für die Nacht


Claudelle Deckert ist Schauspielerin, Ernährungs-Beraterin und Expertin für einen gesunden lifestyle. Ihr Lebenswandel lässt sie nicht nur strahlen, sondern verleiht ihr eine unglaublich jugendliche Ausstrahlung. Grund genug, für uns nachzufragen, was Claudelles Empfehlungen zur Nacht sind.
Schlaf von A bis Z

yoself Podcast
Guter Schlaf ist die Grundlage für ein langes, gesundes Leben
Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, expliziter Schlafmediziner und Ärztlicher Direktor der Kirinus Tagesklinik in München Schwabing. Wenn sich also Jemand mit Schlaf auskennt, dann mein heutiger Gesprächspartner. Schon während des Studiums arbeitete er im Schlaflabor, nahm den Schlaf wörtlich unter die Lupe. Dazu gehört bis heute Schlaf und Schlafverhalten zu erforschen, aber auch zu akzeptieren, dass unser Schlaf noch immer aus einem unbekannten Anteil besteht und, wie er es so schön gesagt hat, auch immer etwas mit Magie zutun hat. Wir reden heute zwar weniger über Magie, aber dafür über das Einschlafen, Durchschlafen, über Schlafstörungen und ab wann eine Schlafstörung vielleicht mit Hilfe eines Profis behandelt werden sollte. Dr. Beitinger hat aber auch eine klare Haltung zum Thema Über-Optimierung. Wo keine Störung, da braucht man auch seine Gewohnheiten nicht aus dem Tritt zu bringen. Wie immer habe ich viel gelernt und einen dazu sehr sympathischen Schlaf-Experten kennenlernen dürfen, von dem wir hier hoffentlich noch häufiger hören werden.