Verbrennungen und Wunden: Die Methylglyxal-Enzyme im Honig erzeugen ein natürliches Wasserstoffperoxid, das antibakteriell wirkt. Manuka kann Entzündungen und Schmerzen lindern und eine Wunde in jedem Stadium versorgen, denn es regt den Heilungsprozess an. Am besten auf Umschlägen oder Kompressen geben.
Tipp: Kräuter wie Wegerich oder Ringelblume für zusätzliche Wirksamkeit und beruhigende Eigenschaften hinzulegen.
Verdauung: Manuka eignet sich wunderbar zur Unterstützung des natürlichen Verdauungsmikrobioms. Da eine niedrige Magensäure durch übermäßiges Wachstum von Bakterien entstehen kann, ist Manuka eine großartige Möglichkeit, Ihren Körper von diesen Krankheitserregern zu befreien und die Verdauung in Gang zu halten. Denn es enthält Oligosaccharide, die präbiotisch auf den Darm wirken und die Vermehrung einer guten Darmflora fördern. Darüber hinaus hat sich der hohe Gehalt an Antioxidantien als wirksam bei der Behandlung von Magen- und Magengeschwüren, entzündlichen Darmerkrankungen, Colitis, Dyspepsie, GERD, Staph-Infektionen, Lebensmittelvergiftungen und mehr erwiesen.
Mundgesundheit: Für jemanden, der seine Zähne und sein Zahnfleisch gesund halten möchte, ist Manuka das ultimative Mittel. Aufgrund seiner antibakteriellen und mikrobiellen Eigenschaften kann es Plaque abtöten und Probleme im Zusammenhang mit Karies und Gingivitis verbessern und verhindern. Es kann als Mundwasser oder Ölzug verwendet werden, um Giftstoffe zu entfernen. Es lässt sich leicht über Zahnfleisch und Zähne verteilen und kann, da es ungiftig ist, tatsächlich mit Speichel geschluckt werden.
Immunität: Manuka kann Halsschmerzen, Husten und Erkältungssymptome lindern. Manuka hilft auch Menschen mit akuten Nebenhöhlenproblemen und Allergien.
Akne, Ekzeme und Dermatitis: Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften hat Manuka außergewöhnliche heilende Eigenschaften für Hauterkrankungen. Es kann Rötungen reduzieren und verstopfte oder entzündete Haut wie Ekzeme oder Psoriasis heilen.